Wie könnte man die Diagnose Multiple Sklerose (MS) auch sehen, wenn man die Abkürzung MS als Manager Syndrom nutzen will? Die gezeigten Verhaltensweisen eines Managers und eines MS -Erkrankten sind sich sehr, sehr ähnlich. Beide zeigen eine außergewöhnlich hohe Bereitschaft sich mit ihrer ganzen Kraft für eine für SIE bedeutsame Aufgabe einzusetzen. Beide gehen gewohnheitsmäßig über ihre natürlichen körperlichen Grenzen hinweg.
Beide Gruppen haben Schwierigkeiten sich selber bewusste Auszeiten von ihren ambitionierten Zielen zu gönnen. Die typischen Folgen sind beim Manager oftmals „nur“ Burn-out oder Depression.
An MS erkrankte Menschen zeigen auf der körperlichen Ebene oftmals noch gravierende Auflösungserscheinungen auf. Das ganze Körpersystem steht quasi in Flammen und die Funktionsfähigkeiten sind stark eingeschränkt.
Angelika Ulrika Claudia und Thomas Menzel sind Gesundheitsoptimierer*innen und betrachten den Menschen als ein System mit einem Körper, einem bewussten und unbewussten Willen.