Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die nach ganzheitlichen Ansätzen suchen, um ihre Beweglichkeit und Koordination und damit ihre Lebensqualität zu verbessern. Mit der sanften Feldenkrais-Methode gelingt, das Körpergefühl zu vertiefen und die Qualität von Bewegungen zu verändern. Die Koordination der Handlungen verbessert sich und so werden Bewegungen leichter und einfacher – gerade auch im Alltag.
Mit langsamen Abläufen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden, entstehen neue Bewegungsmuster, die zu mehr Mobilität führen können. Im respektvollen, fürsorglichen Umgang mit sich selbst wächst auch das Vertrauen in den eigenen Körper und in seine Fähigkeiten. Fast spielerisch und leicht lässt sich Neues entdecken. Feldenkrais wirkt auch auf den Muskeltonus und so entsteht Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden.
Seminarziele:
Erlernen von sanften Bewegungssequenzen, die die Körperwahrnehmung verbessern und die Beweglichkeit steigern.
Verbesserung der Koordination, um das Vertrauen in die eigenen Bewegungsfähigkeiten zu stärken.
Reduzierung von Muskelverspannungen und möglicherweise auch Schmerzen durch bewusstes Erkunden von Bewegungsalternativen.
Inhalte:
- Kurze Einführung in die Feldenkrais-Methode
- Angeleitete Feldenkraislektionen im Liegen und Sitzen für eine gesteigerte Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln
- Achtsamkeitsübungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und der Selbstfürsorg
- Geführte Wahrnehmungsübungen, um Stress abzubauen und Entspannung zu fördern.
Entdecken Sie die Feldenkrais als Methode der Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge für mehr Beweglichkeit.
Hinweis: Die Teilnehmenden müssen sich selbständig hinlegen können.